Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Gladbeck

Neuigkeiten

Radfahren in der Stadt

Fahrradklimatest 2024 – Gladbecks schlechtestes Ergebnis

Mit einer 4,1 hat Gladbeck gegen den allgemeinen Trend sein schlechtestes Ergebnis seit Beginn des Fahrradklimatests 2012 eingefahren und ist über eine halbe Note von 3,5 als bestem Resultat abgesackt.

Radstreifen auf Buerscher Straße in Gladbeck kehrt zurück!

7.6.2025

Der Planungsausschuss nahm am 5.6.2025 den Kompromissvorschlag der Verwaltung an: nun kehrt der breite durchgängige 1,5 km lange Radstreifen aus dem vorzeitig abgebrochenen Verkehrsversuch auf der Buerschen Straße zurück!

Erklärplakat zum richtigen Fahren auf Buerscher Brücke

Überraschende Kehrtwendung der Bürgermeisterin bei Buerscher Brücke (Kopie 1)

17.04.2025

Nach dem Rüffel der Kommunalaufsicht legt die Bürgermeisterin unerwartet einen Kompromissvorschlag vor, der den breiten Radstreifen wieder herstellt.

Kommunalaufsicht rügt Gladbeck

12.04.2025

Die Kommunalaufsicht des Kreises Recklinghausen fordert die Bürgermeisterin der Stadt Gladbeck auf, die Regelung auf der Buerschen Brücke neu entscheiden zu lassen

Erklärplakat zum richtigen Fahren auf Buerscher Brücke

Überraschende Kehrtwendung der Bürgermeisterin bei Buerscher Brücke

17.04.2025

Nach dem Rüffel der Kommunalaufsicht legt die Bürgermeisterin unerwartet einen Kompromissvorschlag vor, der den breiten Radstreifen wieder herstellt.

Heringstraße: Einbahn nicht aufgehoben

Beerdigung des Radverkehrskonzepts in Gladbeck

In ihrem 2. Sachstandsbericht zum Radverkehrskonzept von 2019 berichtet die Verwaltung im Planungsausschuss am 30.1.2025 beiläufig, dass sie das Radverkehrskonzept nicht weiter umsetzen wird.

Buersche Straße mit Tempo-30-Schild

Buersche Straße – provisorisch Tempo 30

Die Situation an der Buerschen Straße wird nach der Aufhebung des Verkehrsversuchs und der Wiederherstellung der kostenlosen Parkplätzen statt eines breiten Radstreifens immer verworrener.

Fast 90 % auf Buerscher Brücke für Erhalt des Radstreifens

Freiwillige von ADFC, BUND und Gladbeck Mobil führten am 22. August in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr, also 5 Stunden eine Befragung der RadlerInnen auf der Brücke Buersche Straße durch.

ADFC kämpft weiter gegen geplante Gefährdung des Radverkehrs an Buerscher Straße

Gemeinsam mit BUND, Gladbeck mobil und den Linken schreibt er einen Brandbrief an die Bürgermeisterin und bittet die kommunalen Aufsichtsbehörden um Eingreifen

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt